Hallo Segeberg,
das war eine heiße Sommerwoche. Jetzt können wir etwas durchatmen. Genau wie die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes, die dank der sinkenden Inzidenz sogar Überstunden abbauen können.
Rund 11000 Segeberger wohnen bald im Auenland. Der Name gewann bei einem Ideenwettbewerb.
Traurige Bilanz der heißen Temperaturen: Im Ihlsee ertrank eine Seniorin. Trotz sofortiger Rettung starb die Frau.
Die Sparkassen Holstein und Südholstein wollen fusionieren. Die Gespräche sind weit fortgeschritten, Startschuss soll 2023 sein. Arbeitsplätze und Filialen sollen zunächst alle erhalten bleiben. Einer der beiden Namen verschwindet jedoch.
Und zum Schluss lesen Sie etwas über kuriose Ortsnamen im Kreis Segeberg. Nicht nur Negernbötel hat eine andere Bedeutung, als Sie vielleicht gedacht haben.
Kommen Sie gut durch die etwas kühlere erste Ferienwoche.
Ihre