Liebe Segebergerinnen und Segeberger,
das Coronavirus breitet sich in Segeberg wieder aus. Am Montag verzeichnete das Robert-Koch-Institut für den
Kreis den höchsten Inzidenzwert landesweit. In Kitas und Schulen gibt es erneut Corona-Fälle. Diese Entwicklung hat auch dazu geführt, dass die Lockerungen für Schulen und Kitas im Kreis Segeberg wieder zurückgenommen wurden: Schülerinnen und Schüler müssen in den
Wechselunterricht gehen beziehungsweise weiter im Distanzunterricht bleiben, Kindertagesstätten haben den Regelbetrieb wieder eingeschränkt. Unser Autor Sven Wehde zeigt auf, welchen Folgen das für Kinder und Eltern hat.
Parallel entstehen jetzt überall Schnelltestzentren. Unter anderem ist bei den Segeberger Kliniken in Bad Segeberg bereits eine Station in Betrieb gegangen, eine weitere soll im Alten Bahnhof eröffnet werden.
Für großes Aufsehen sorgte ein Vorfall im Wildpark Eekholt: Der Leitwolf des Rudels ist von seinem Bruder beim “Machtkampf” totgebissen worden. Unsere Autorin Heike Hiltrop geht der Frage nach, ob das hätte verhindert werden können.
Eine durchaus berechtigte Frage auch für die finanzielle Situation in Wahlstedt: Die Stadt hatte drei Millionen Euro bei der Greensill-Bank in Bremen geparkt. Die Bank ist jetzt pleite, Wahlstedts Geld womöglich weg.
Und lesen Sie zum Schluss in jedem Fall die ungewöhnliche Geschichte des neuen Schulleiters am Städtischen Gymnasium in Bad Segeberg.
Kommen Sie gut und gesund durch die Woche