Lieber Segebergerinnen und Segeberg,
der Kreis hat in der vergangenen Woche wieder ein Auf und Ab erlebt. Nachdem kurzzeitig eine Inzidenz von mehr als 100 erreicht war, gingen die Infektionszahlen zunächst wieder zurück - um dann zum Wochenende erneut über 100 und damit auf den landesweit höchsten Wert zu klettern. Derweil bleiben die Menschen im Kreis aber noch immer im Unklaren darüber, wo sich das Coronavirus am meisten verbreitet. Anders als in den meisten anderen Kreisen und kreisfreien Städten im Land weigern sich Kreis und Kreistag in Segeberg weiterhin beständig, detaillierte Infektionszahlen nach Orten aufgeschlüsselt zu veröffentlichen. Lesen Sie dazu auch unseren Kommentar.
Unterdessen sind mehrere Schnelltestzentren im Kreis Segeberg erfolgreich gestartet. Und auch an den Segeberger Schulen können sich die Kinder vor Unterrichtsbeginn freiwilligen Selbsttests unterziehen. Bisher sind die Erfahrungen allerdings gemischt. Während die Impfungen an den drei Impfzentren im Kreis langsam Fahrt aufnehmen, steht auch bei den Hausärzten der Start der Corona-Schutzimpfungen bevor. LN-Redakteur Sven Wehde hat sich mit Ärzten unterhalten und berichtet, wer auf einen Termin in der Arztpraxis hoffen darf. Außerdem hat der Kreis Segeberg ein Programm aufgelegt, um notleidenden Künstlerinnen und Künstlern während der Pandemie finanziell unter die Arme zu greifen.
Natürlich gab es in der vergangenen Woche auch Nachrichten, die ausnahmsweise nicht die Corona-Pandemie betreffen: In Henstedt-Ulzburg hat die Weltfirma Boeing mit dem Bau eines 30 Millionen Euro teuren Logistikzentrums begonnen. Die Kieler Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen in dem Mordfall einer 84-jährigen Frau aus Norderstedt abgeschlossen. In Bad Segeberg hat die Kirchengemeinde eine neue Spendenaktion zur Sanierung der Marienkirche gestartet. Und an der Jugendakademie wurde in der vergangenen Woche wieder eine lange verschollen geglaubte Skulptur aufgestellt.
Diese und weitere Themen haben wir für Sie unten zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen - und kommen Sie gut durch die neue Woche!
Oliver Vogt
LN-Lokalredaktion Bad Segeberg
PS: Haben Sie auch Nachrichten für uns? Schicken Sie uns gerne eine E-Mail an redaktion.segeberg@ln-luebeck.de