Liebe Segebergerinnen und Segeberger,
auch wenn die Pandemie weiter nicht überwunden ist, überwogen in der vergangenen Woche doch die guten Nachrichten im Kreis Segeberg. Allen voran die Tatsache, dass die fortschreitenden Impfungen offenbar deutlich Wirkung zeigen und seit nunmehr Mitte Februar kein Mensch aus dem Kreis mehr an einer Erkrankung mit Covid-19 gestorben ist. Derweil haben am vergangenen Montag auch die Impfzentren in Wahlstedt und Norderstedt den Betrieb aufgenommen, die Frisöre durften wieder öffnen - und seit dieser Woche auch der Einzelhandel. Zudem können immer mehr Kinder und Jugendliche regulär in die Schule gehen. Nur die Gastronomie wartet noch immer auf konkrete Perspektiven für eine Wiedereröffnung, was in der Branche zunehmend Frust und Verzweiflung auslöst.
Wenige Hoffnungen bestehen derzeit allerdings, dass die Karl-May-Spiele 2021 wie geplant stattfinden können. Land und Bund haben noch immer keine konkreten Pläne vorgestellt, unter welchen Bedingungen derartige Großveranstaltungen wieder stattfinden können. Den Spielen in Bad Segeberg läuft die Zeit davon. LN-Redakteur Sven Wehde hat sich mit der vertrackten Situation befasst.
Weitere Themen der vergangenen Woche:
- Separatistische Bestrebungen in Norderstedt: Eine große Mehrheit der Stadtpolitiker will einen Austritt aus dem Kreis Segeberg prüfen lassen.
- Die Vogelgrippe ist zurück im Kreis Segeberg. Am Großen Segeberger See wurden in der vergangenen Woche Kadaver von infizierten Schwänen gefunden.
- Die Schließung der Bad Segeberger Schwimmhalle für drei Jahre schürt die Sorge, dass mehrere Jahrgänge von Kindern nicht mehr das Schwimmen lernen.
- In Kiel stehen zwei Männer vor Gericht, die im vergangenen Jahr einen Geldautomaten der Commerzbank in Bad Bramstedt gesprengt haben.
- Das Städtische Gymnasium ist bei Eltern von Fünftklässlern besonders beliebt. Gemeinschaftsschulen werden dagegen oft geschnitten.
Diese und weitere Themen haben wir für Sie unten zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen - und kommen Sie gut durch die neue Woche!
Oliver Vogt
LN-Lokalredaktion Bad Segeberg